Die Leidenschaft eines Fußballers

(Lesen und drüber nachdenken)

 

Dein Wecker klingelt um Punkt 10. Du wachst auf und merkst sofort, dass sich das früh ins Bett gehen gelohnt hat: Du bist Topfit aber aufgeregt. Denn heute ist DEIN Spiel.

Du ziehst dich an, kannst nur an Fußball denken. Deine Tasche hast du voller Vorfreude schon am letzten Abend gepackt. Du schnappst sie dir und rennst pfeifend die Treppe hinunter, wo deine Mutter schon mit dem Frühstück auf dich wartet. Während du immer noch das runde Leder im Kopf hast, isst du voller Genuß ein Toastbrot mit Nougataufstrich, den auch die Nationalspieler bevorzugen. Sportlernahrung halt.

Du hast aufgegessen, gibst deiner Mutter einen Kuss, sie wünscht dir viel Erfolg und sagt, dass sie zur zweiten Halbzeit da sein wird.

Du verlässt das Haus und schließ hinter dir die Tür. Du fährst mit deinem Fahrrad den kleinen Feldweg entlang, bis du vier große Flutlichtmaßten sehen kannst. Du biegst rechts ab. Vor dir liegt der Sportplatz deines heißgeliebten Clubs.

Du betrittst die Anlage. Einige deiner Mitspieler sind schon da, du begrüßt sie mit einem Handschlag. Als dein Team komplett ist, geht ihr ins Besprechungszimmer. Wie immer werden Aufstellung und Taktik bekannt gegeben. Du findest deinen Namen mit der Nummer 10 versehen in der Mitte der Taktiktafel wieder. Du bist Denker und Lenker deiner Mannschaft und gestaltest ihr Spiel.

Es geht in die Kabine.

Der gewohnte Geruch des Kabinentraktes steigt dir in die Nase. Du schnappst dir Aufwärmshirt, Hose und Stutzen. Es wird still. Jeder konzentriert sich aufs Spiel. Man sieht die Anspannung in jedem einzelnen Gesicht.

Endlich geht es ab auf den Rasen. Du erblickst den Gegner, der sich bereits warm macht. In dir macht sich wieder die morgentliche Aufregung breit und du fragst dich selber ob ihr stark genug seid den Gegner zu schlagen.

Du und deine Mitspieler machen sich konzentriert warm und du merkst so langsam das Adrenalin in deinem Körper aufsteigen.

10 Minuten vor beginn des Spiels geht ihr wieder in die Kabine. Du streifst dir dein Trikot über und der Trainer sagt die letzten Worte. Ihr pusht euch gegenseitig, macht euch heiß aufs Spiel.

Du hörst den Schiri pfeifen. Das Adrenalin ist nun in deinem ganzen Körper verteilt.

Ihr versammelt euch am Mittelkreis um die Seitenwahl abzuhalten. Du schaust jedem einzelnen deiner Gegenspieler in die Augen und siehst den gleichen Siegeswillen den deine Mannschaft auch hat.

Ihr positioniert euch. Du schickst ein Stoßgebet in den Himmel. Der Anpfiff ertönt.

Ein wie zu erwarten ausgeglichenes Spiel.

Du merkst, dass du gut spielst und weißt, dass deine Kondition für 90 Minuten reichen wird. Du spielt gute Pässe, verziehst zweimal knapp, aber du spürst, dass heute was geht.

Es geht in die Halbzeit.

In der Kabine liegt ein Schweißgeruch in der Luft. Du greifst nach deinem Sportgetränk und nimmst einen großen Schluck. Der Trainer lobt und kritisiert.

Der Pfiff zur zweiten Halbzeit ertönt.

Beide Mannschaften sind auch weiterhin gleich stark, doch du wirst das Gefühl nicht los, dass dein großer Augenblick noch kommen wird.

Du erblickst deine Mutter am Spielfeldrand. Sie lächelt dir zu. Nun weißt du für wen du ein Tor schießen mußt.

Es steht bis kurz vor Schluß 0:0. Erschöpfung macht sich breit, doch du ziehst jeden Sprint voll durch.

Und da geschieht es.

Du bekommst die Kugel am Sechzehnmeterraum, siehst die Lücke in der Abwehr und hältst voll drauf.......

Der Ball segelt in Zeitlupe aufs Tor.

Du schließt die Augen und kannst nur noch hoffen

Jubel

Du öffnest die Augen und siehst den Ball im Netz.

 Deine Mitspieler stürmen auf dich zu und begraben dich unter sich.

Nachdem dein Trainer dir einen lobend gemeinten Klaps auf den Hinterkopf gibt, läufst du wieder in die eigene Hälfte und guckst zu deiner Mutter und blinzelst ihr zu. Ein Lächeln breitet sich in ihrem Gesicht aus.

Kurz darauf ertönt der Schlußpfiff.

 Deine Mitspieler tragen dich auf Händen in die Kabine.

Erst in der Dusche merkst du erst wie erschöpft und ausgepowert du eigentlich bist.

Zu Hause fällst du wie ein Stein ins Bett und träumst von deinem Tor, deinen jubelnden Mitspielern und freust dich schon aufs nächste Spiel.

Fußball ist eben doch mehr als ein 1:0.

VON PHILIP BRÖCKER

 

 

WENN JEMAND DIE GESCHICHTE HABEN WILL, SOLL ER MIR EINE MAIL SCHREIBEN (UNTER 'KONTAKT') ODER ÜBERS GÄSTEBUCH BESCHEID GEBEN.

 

Die 2.E von TuRa Harksheide heißt seine Gäste Herzlich Willkommen.
Viel Spaß auf der Page!

XStat.de

Heute waren schon 1 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden